dnt Spar-Set WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO, mit 2 Display-Einheiten
378,99 €
Beschreibung
Hochwertige professionelle Wettermesstechnik mit brillantem TFT-Display für Innen und Außen – die leistungsstarke WLAN-Wetterstation mit Kombi-Solarsensor verbindet eine übersichtliche Anzeige aller relevanten Wetter- und Raumklimadaten mit umfangreichen Visualisierungsmöglichkeiten. Sie ist zusätzlich mit bis zu 9 Raumklimasensoren zu einem Raumklima-Erfassungssystem erweiterbar. Hinweis : Bitte überprüfen Sie stets, ob Sie die aktuellste Firmware-Version verwenden. Im Gerätemenü der WeatherScreen PRO können Sie Ihre aktuelle Firmware-Version einsehen. Aktuellster Stand: 13.02.2023 (v1.9.0). Die Wetterstation (DNT000008) bietet eine Wettervorhersagefunktion mit einfach erfassbaren Wettersymbolen sowie eine praktische Alarmierungsfunktion. Zusätzlich ist es möglich, die Wetterdaten per WLAN in Wetterportale zu laden und so mobil auswertbar zu machen bzw. anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Die Anzeige des hochwertigen 17,8-cm-TFT-Farbdisplays ist – je nach individuellem Geschmack – umschaltbar zwischen dunklem und hellem Hintergrund. Der solarbetriebene Kombisensor (batteriegestützt) überträgt die Messdaten der Sensoren an die Basisstation. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Der Sensor sendet zyklisch alle 16 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Helligkeit, UV-Index und Niederschlagsmenge. Hochwertige Funk-Wetterstation (868 MHz) mit brillantem 17,8-cm-Farb-TFT-Display (7″) (480 x 800 Pixel) Raumklimaerfassung mit bis zu 9 Raumklimasensoren (1 Mastersensor enthalten, 8 optionale Sensoren DNT000005 im ELVshop unter 250954) / rollierende Anzeige der eingebundenen Räume Upload-Funktion für Wetterportale (z.B. Ecowitt Weather, Weather Underground, WOW, Weathercloud) Kompatibel mit IFTTT: u. a. https://ifttt.com/weather / i.V.m. z.B. Weather Underground Integriertes Solarpanel für Stromversorgung des Kombisensors, Batterieunterstützung mit 2x Mignon/AA-Batterien Sensoren für Niederschläge, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Innen-/Außenluftfeuchtigkeit, Luftdruck, Innen-/Außentemperatur, Umgebungshelligkeit/UV-Index Niederschläge in mm oder inch, Windgeschwindigkeit in m/s, km/h, knot, mp/h, bft oder ft/s, Windrichtung in ° oder Himmelsrichtung, Luftdruck in hPa, inHg oder mmHg, Innen-/Außentemperatur in °C oder °F, Umgebungshelligkeit in Lux, W/m² oder fc Funkreichweite: bis zu 100 m (Freifeld) Erweiterbar um weitere Zusatz-Displays (bitte Funk-Reichweite beachten) – zur schnellen Einsicht der Wetter-/Raumklimadaten in weiteren Wohnräumen (z. B. Obergeschoss eines Wohnhauses) WLAN-Verbindung/-Konfiguration mit Smartphone/Mobilgerät via Wetterportal-Apps (unterstützt nur 2,4 GHz – kein 5 GHz!) Wetterdatenaufzeichnung mit wählbaren Intervallen sowie tabellarische und grafische Auswertung inkl. Datenlogger-Funktion auf microSD-Speicherkarte (CSV-Datei) / unterstützt microSD-Speicherkarten bis zu 32 GB Display mit Anzeigen für Windgeschwindigkeit mit Böenanzeige, Windrichtung mit Windrose und Tendenz-/Schwankungen, Uhrzeit, Datum, Weckfunktion, UV-Index, Beleuchtungsstärke, Niederschläge (1 h/24 h/1 Woche/1 Monat/total seit letzter Rücksetzung), grafische Anzeige der stündlichen Niederschlagsmenge, grafische Wettervorhersage für die nächsten 24 h (beruht auf Änderungen im Luftdruck), Luftdruck absolut/relativ (mit Tendenzanzeige), Temperaturanzeige in °C oder °F (Bereichsanzeige per visuellem Farbring), Anzeige von gefühlter Temperatur und Taupunkt, Innen- und Außenluftfeuchte (Bereichsanzeige per visuellem Farbring), Mondphasenanzeige, Sonnenlaufanzeige mit SA/SU Alarm-Funktion (optisch & akustisch): Temperatur, Feuchtigkeit (rH), gefühlte Temperatur, Taupunkt, Regenfall, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Sturm-Böe Min-/Max-Wert-Anzeigen mit Zeitstempel-Hinterlegung Kalibriermöglichkeit mit Referenzmessgeräten Uhr-Funktionen: 12/24-Stunden-Anzeige, Ewiger Kalender, einstellbare Zeitzone, Alarm Auswählbare Menü- und Anzeigesprache: Deutsch, Englisch Für Tischaufstellung (Klappständer) und Wandmontage (2 Einhängeösen) geeignet Geeignet für einen Mastdurchmesser von 20-50 mm (Mastmontage Außensensor) Schutzart Kombi-Außensensor: IP44 Batteriegestützter (2x AA/Mignon) Außen-Kombisensor mit integriertem Solarpanel (Superkondensator, 5,5 V / 2 F), Laufzeit bei voll aufgeladenem Superkondensator bis zu 20 Stunden / Backup-Batterielaufzeit bis zu 1 Jahr / Station (Display) via 5-V-DC-Netzteil, Master-Raumklimasensor (2x AA/Mignon), Batterielaufzeit: bis zu 1 Jahr Abm. (B x H x T): Station: 195 x 140 x 20 mm, Master-Raumklimasensor: 41 x 121 x 17 mm, Funk-Außensensor: 400 x 150 x 300 mm Messparameter Messbereiche: Temperatur: -10 bis +60 °C (Master-Raumklimasensor), -40 bis +60 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: 10–99 % (Innen), 10–99 % (Außen), Regen: 0–9999 mm, Wind: 0–50 m/s, Umgebungshelligkeit: 0–200k Lux, Luftdruck: 300–1100 hPa Auflösungen: Temperatur: 0,1 °C (Master-Raumklimasensor), 0,1 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: 1 % (Innen), 1 % (Außen), Regen: 0,3/1 mm (bis/ab Regenmenge 1000 mm), Luftdruck: 0,1 hPa Genauigkeit: Temperatur: ±1 °C (Master-Raumklimasensor), ±1 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: ±5 % (Innen), ±5 % (Außen), Regen: ±10 %, Wind: ±1 m/s bzw. 10 % (bis/ab 5 m/s), Umgebungshelligkeit: ± 15 %, Luftdruck: ±3 hPa Ausbaubares Raumklimasensoren-System Die Wetterstation kann die Daten von bis zu 9 Raumklimasensoren (1 Mastersensor im Lieferumfang enthalten, 8 optionale Sensoren DNT000005 im Zubehör) alle 60 Sekunden empfangen und auswerten. Die Raumklimasensoren erfassen die Luftfeuchte und die Raumtemperatur – der Mastersensor zusätzlich den Luftdruck. Dadurch können Sie mit der WeatherScreen PRO neben Wetterparametern auch ein komplettes Raumklima-Erfassungssystem aufsetzen und alle Ihre Räume überwachen. Datenübermittlung zu Wetterportalen Über einen einfach einzurichtenden Account können Sie die Wetterstation an verschiedene Internet-Wetterportale anmelden, sodass die Wetterdaten via WLAN über Ihren Router auf diese Portale geladen werden und Ihnen so auch auf mobilen Geräten (Smartphones/Tablets) oder anderen Nutzern im Portal zur Verfügung stehen. Umfangreiche Datenauswertungen Neben der übersichtlichen Darstellung aller relevanten Wetterdaten sind umfangreiche tabellarische und grafische Datenanzeigen (grafische Anzeigen mit Zoomfunktion) möglich. Über spezielle Farbanzeigen können Temperatur- und Luftfeuchtedatenbereiche bereits aus größerer Entfernung erkannt werden. Hinweise: Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solarpanel (Superkondensator). Es können 2 Mignon/AA-Batterien ( vorzugsweise Lithium-Batterien ) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Batterien finden Sie im Zubehör. Die Verwendung von Akkus ist nicht zulässig! Die WeatherScreen PRO unterstützt kein 5-GHz-Netz! Unter Downloads finden Sie direkte Links in den Apple App Store und Google Play Store zur empfohlenen WSView Plus App .