Auf der Seoul Mobility Show 2025 zeigt Hyundai das Facelift für den Ioniq 6 – optisch überarbeitet und bereit für die nächste Elektro-Offensive!
Design – sportlicher und stimmiger
Die Front des Ioniq 6 wirkt nun noch flacher und aufgeräumter: Schlitzartige LED-Tagfahrlichter dominieren das Design, während die eigentlichen Scheinwerfer dezent weiter unten sitzen. Der neue Diffusor ist strukturierter gestaltet, die bisherigen „Schienen-Elemente“ verschwinden komplett. Pixel-Details am unteren Karosserierand setzen futuristische Akzente.
Am Heck ersetzt ein einziger großer Spoiler die bisher doppelte Spoilerlösung – das wirkt deutlich klarer und dynamischer. So wird die geschwungene Form des Ioniq 6 nochmals deutlicher betont und er sitzt dynamisch satt auf der Straße.
Innenraum – aufgewertet und moderner
Die beiden Displays im Cockpit erhalten neue, dunkle Rahmen und die Mittelkonsole wird neu gezeichnet, was für eine aufgeräumtere Optik sorgt. Auch die Türverkleidungen wurden mit hochwertigeren Materialien veredelt, wobei die Bedienung für die Fenster weiterhin in der Mitte zwischen den Sitzen bleibt – hätte man anpassen und den Platz besser nutzen können. Das Klimadisplay ist gewachsen und verbessert die Bedienung. Optional bleibt die Wahl zwischen klassischen Spiegeln oder innovativen Kamera-Außenspiegeln mit Zusatzdisplays an den A-Säulen.
Ioniq 6 N Line & Ioniq 6 N – Endlich Power in Sicht!
Erstmals gibt es für den Ioniq 6 eine sportliche N Line-Version, die mit roten Akzenten, schwarzen Markenlogos und einer aggressiver gestalteten Frontschürze auftritt. Besonders hier kommen die extrem schmalen Tagfahrlichter zur Geltung.
Zusätzlich wird im Juli 2025 der Ioniq 6 N vorgestellt, der einen massiven Heckflügel zusätzlich zum Spoiler erhält – echtes Rennstrecken-Feeling für die Straße.
Technik – Was bisher bekannt ist
Der Ioniq 6 wird voraussichtlich die größeren Batterien aus dem Ioniq 5 übernehmen.
Die Antriebe dürften weitgehend unverändert bleiben, während gleichzeitig eine optimierte Reichweite erwartet wird.
Der kommende Ioniq 6 N wird außerdem deutlich mehr Leistung bieten und damit in eine ganz neue Performance-Liga aufsteigen. Wenn er hier dem Konzept des Ioniq 5 N folgt, also mit simulierter Gangschaltung, Sound, etc, wird es brutal gut!
Marktstart & Ausblick
Die Enthüllung des Ioniq 6 N wird im Juli 2025 stattfinden.
Die überarbeiteten Facelift-Modelle sollen kurz danach auf den Markt kommen, genaue Termine stehen aber noch aus.
Fazit
Das Ioniq 6 Facelift räumt auf: klarere Linien, sportlichere Haltung und ein Auftritt, der das starke Elektro-Konzept optisch unterstreicht. Wir sind geteilter Meinung was die Optik angeht, aber er ist auf jeden Fall sehr gut gereift.
Bleibt nur die Frage: wie zornig wird der Ioniq 6 N?