Audi E5 Sportback (13)

AUDI E5 Sportback: China-Audi startet bei unter 30.000 Euro

Am 18. August ist in Anting das erste Serienfahrzeug der eigens für China gegründeten Marke AUDI vom Band gelaufen: der vollelektrische Audi E5 Sportback. Parallel dazu begann auch der Vorverkauf. Entwickelt wurde das Modell im Rahmen der strategischen Kooperation mit SAIC, bekannt hierzulande durch die Marke MG.

In China wird der E5 Sportback in vier Varianten angeboten. Den Einstieg markiert die Version mit 76-kWh-Batterie zu einem Preis von 235.900 RMB (ca. 29.600 Euro). Die mittleren Ausführungen „Pioneer Plus“ (RWD, 100 kWh) und „Pioneer Quattro“ (AWD, 83 kWh) starten jeweils bei 269.900 RMB (rund 33.800 Euro). Das Topmodell „Flagship Quattro“ mit Allrad und großem 100-kWh-Akku kostet 319.900 RMB, also etwa 40.100 Euro. Damit liegt die Preisspanne zwischen rund 29.600 und 40.100 Euro. Erste Auslieferungen sollen bereits im September beginnen.

Audi E5 Sportback (1)

Der E5 Sportback ist das erste Serienmodell der neuen Marke AUDI, die ausschließlich in Großbuchstaben, jedoch ohne die klassischen vier Ringe auftritt. Premiere feierte das Fahrzeug bei der traditionellen VW Group Night am Vorabend der Auto Shanghai.

Das viertürige Modell – nach Audi-Logik ein echter Sportback – misst 4,88 Meter in der Länge, 1,96 Meter in der Breite und 1,48 Meter in der Höhe. Damit ist er ähnlich dimensioniert wie ein Hyundai Ioniq 6, während Audi A6 e-tron oder VW ID.7 etwas größer ausfallen.

Basis ist die neue Advanced Digitized Platform (ADP), die gemeinsam mit SAIC entwickelt wurde. Sie soll vor allem technikaffine Käufer ansprechen.

Mehr News:

Audi kündigt vier Leistungsstufen mit 220, 300, 425 und 579 kW an. Die Topversion beschleunigt in nur 3,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Batterie bietet bis zu 100 kWh Kapazität und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 770 Kilometern – allerdings bleibt offen, ob dieser Wert nach WLTP oder nach chinesischem CLTC gemessen wurde.

Dank 800-Volt-Technik soll Laden besonders schnell gehen: In nur 10 Minuten sollen sich 370 Kilometer Reichweite nachladen lassen. Zusätzlich bietet der E5 eine Hinterradlenkung sowie eine Luftfederung mit adaptiven Dämpfern.

Audi E5 Sportback (12)

Ein schwarzer Rahmen prägt Front wie Heck und integriert Funktionen wie Sensoren, Radar, Lufteinlässe und Spoiler. Charakteristisch sind die schlitzartigen Matrix-LED-Scheinwerfer sowie der Audi Light Frame, ein illuminiertes Band mit über 1.000 kleinen Lichtquellen, das erst nach dem Systemstart aufleuchtet.

Der cw-Wert wird nicht angegeben, doch die klaren Linien und die aerodynamische Gestaltung sollen Reichweite und Effizienz unterstützen.

Audi E5 Sportback (9)

Im Innenraum setzt Audi auf hochwertige Materialien und smarte Details: versteckte Lüftungsdüsen, indirekte Ambientebeleuchtung und ein Duftdiffusor mit drei auswählbaren Aromen. In der Mittelkonsole lassen sich zwei Smartphones kabellos laden. Die Sitze sind mit integrierten Lautsprechern in den Kopfstützen ausgestattet, das Panoramaglasdach verdunkelt sich automatisch.

Das Cockpit dominiert ein 34 Zoll breites Panoramadisplay, flankiert von den Monitoren der kamerabasierten Außenspiegel. Als Betriebssystem dient Audi OS, komplett vernetzt mit der chinesischen App-Landschaft. Über Gesichtserkennung können Nutzer:innen direkt auf individuelle Dienste und Anwendungen zugreifen.

Audi E5 Sportback (10)

Neu ist auch der Audi Assistant: ein KI-gestützter, sprach- und berührungsgesteuerter Avatar. Er passt sich per Fingertipp an, verarbeitet natürliche Sprache, merkt sich Vorlieben und gibt sogar haptisches Feedback. Die Bedienung erfolgt über die Audi Control Bar in der Mittelkonsole, die sich je nach Kontext verändert.

Audi E5 Sportback (3)

Für die Assistenzsysteme greift der E5 Sportback auf 29 Sensoren zurück, darunter Lidar, drei Langstreckenradare, zwölf Ultraschallsensoren, elf Kameras und weitere multimodale Einheiten. Das ermöglicht „Audi 360 Assisted Driving“: automatisiertes Spurwechseln, das Erkennen von Ampeln sowie die Umfahrung von Hindernissen. Besonders betont Audi die Anpassung an typisch chinesische Verkehrssituationen, wie das dichte Miteinander von Autos, Zweirädern und Fußgängern.

Audi E5 Sportback (11)

Gefertigt wird der Audi E5 Sportback ausschließlich in China, ebenso wie alle künftigen ADP-Modelle. Die Markteinführung ist für den Sommer 2025 geplant, Preise für diese nächste Phase wurden noch nicht genannt. Auf den E5 sollen 2026 und 2027 zwei weitere vollelektrische Modelle folgen.

Audi E5 Sportback (8)