Ferrari 849 Testarossa: Comeback mit 1050 PS Plug-in-Hybrid

Ferrari hat Anfang September in Maranello den neuen 849 Testarossa vorgestellt, als Plug-in-Hybrid-Supersportler, der den SF90 Stradale ablöst und künftig die Spitze der Modellpalette markiert. Mit 1050 PS aus V8-Biturbo und drei E-Motoren setzt der Testarossa einen neuen Rekord für Serien-Ferraris.

Technik: V8 + drei E-Motoren

Im Herzen arbeitet ein 4,0-Liter-V8-Biturbo mit 830 PS. Unterstützt wird er von drei Elektromotoren (220 PS), die zusammen eine Systemleistung von 1050 PS ermöglichen. Die Batterie ist mit 7,5 kWh zwar kompakt, ermöglicht aber immerhin 25 km elektrische Reichweite. Das ist genug für die Einfahrt in Innenstädte oder die leise Rückfahrt nach Hause.

Das Plug-in-System erlaubt Torque Vectoring, ein Allradsystem auf Abruf und extrem präzises Ansprechverhalten. Ferrari kombiniert das mit einem neuen ABS Evo-Bremssystem, das die gewaltige Power kontrollierbar machen soll.

Performance: schneller als der SF90

  • 0–100 km/h: ca. 2,3 s
  • 0–200 km/h: knapp über 6 s
  • Top-Speed: 330 km/h
  • Abtrieb: 415 kg bei 250 km/h (25 mehr als beim SF90)

Trotz der Mehrleistung bleibt das Gewicht identisch zum Vorgänger, Ferrari spricht vom besten Leistungsgewicht aller Serienmodelle.

Design: Hommage & Hightech

Optisch zitiert der 849 Testarossa die Ferrari-Prototypen der 70er-Jahre. Die „Augenbinde“ auf der Motorhaube ist ein markantes Detail, die Linienführung kantiger, die Aerodynamik nochmals effizienter. Im Cockpit gibt es ein neues HMI-System, das klassische Schaltgitter und ein optimiertes Multifunktionslenkrad.

Historie trifft Hybrid

Der Name „Testarossa“ ist legendär: Erstmals 1956 am 500 TR genutzt, später durch den 1984er Testarossa weltberühmt. Jetzt kehrt er zurück, in Kombination mit Hybridtechnik und modernster Ferrari-DNA.

Track-Option: Assetto Fiorano

Für Puristen gibt’s das Assetto Fiorano-Paket:

  • 30 kg weniger Gewicht
  • mehr Abtrieb
  • spezielle Cup-Reifen
  • abgestimmte Dämpfer für die Rennstrecke

Signal an die Supercar-Welt

Mit dem 849 Testarossa zeigt Ferrari, dass Hybrid kein Kompromiss sein muss, sondern ein Performance-Booster. 1050 PS, elektrischer Allrad, 330 km/h Spitze und das alles in einer Ikone, die Tradition und Zukunft verbindet. Der Testarossa ist zurück – stärker als je zuvor.