Ionity will Schluss machen mit Strompreis-Überraschungen an der Ladesäule – und führt zwei neue Jahresabos ein, die mehr Kostensicherheit und günstigere Preise bieten sollen. Die Namen: Power 365 und Motion 365. Der Clou: Kund:innen zahlen nur die Grundgebühr von zehn Monaten, laden aber ein ganzes Jahr lang zu festen Konditionen – europaweit.
Zwei Tarife, ein Ziel: Planungssicherheit
Bis zum 6. November läuft ein Einführungsangebot.
- Power 365 kostet 99,99 €/Jahr, der Strompreis liegt bei 0,39 €/kWh.
Lohnt sich ab rund 280 kWh, also etwa 6–7 Schnellladevorgängen. - Motion 365 richtet sich an Wenigfahrer:innen – 49,99 €/Jahr mit 0,49 €/kWh.
Nach der Einführungsphase steigen die Preise leicht auf 119,99 € bzw. 59,99 €. Eine automatische Verlängerung gibt es nicht – das Abo endet nach zwölf Monaten automatisch, ganz ohne Kleingedrucktes oder versteckte Kosten. Wer merkt, dass er öfter lädt als gedacht, kann jederzeit ins größere Paket wechseln.
Das Ladenetz: Schnell, flächendeckend, transparent
Ionity betreibt inzwischen über 5.000 Schnellladepunkte in 23 europäischen Ländern – viele davon mit bis zu 400 kW Ladeleistung.
Das bedeutet: kurze Stopps, planbare Etappen und weniger App-Hopping.
CEO Jeroen van Tilburg bringt es auf den Punkt:
„Für E-Mobility-Fahrer:innen bedeutet Sorgenfreiheit nicht nur schnelles Laden – es geht auch darum, zu wissen, dass die Kosten festgelegt und transparent sind.“
30 % günstiger für Viellader:innen
Im Vergleich zu monatlich buchbaren Abos sparen Kund:innen laut Ionity bis zu 30 %. Der Vorteil entsteht durch die niedrigere Grundgebühr und den Wegfall der monatlichen Abbuchungen.
- Power 365: für alle, die regelmäßig Langstrecke fahren
- Motion 365: für Alltagsfahrer:innen, die einfach günstig zwischendurch laden wollen
Beide Tarife gelten für das gesamte europäische Schnellladenetz – ideal für Urlaubsreisen, Pendler und Kilometerfresser gleichermaßen.
Kein Abo-Chaos, kein Risiko
Wer mit Ladeapps jongliert, kennt das Problem: Undurchsichtige Tarife, Grundgebühren, Blockierkosten, Roamingaufschläge.
Mit den Jahresabos schafft Ionity nun endlich etwas, was viele seit Jahren fordern – klare Preise, volle Transparenz und keine Abofalle.