Tja, schade Bugatti, schade Koenigsegg und schade Hennessy – mit dem BYDs Yangwang U9 Extreme (vorher bekannt als U9 Track Edition) geht die Krone des schnellsten Serienautos der Welt nun nach China. Erst vor kurzem zeigte der 3.000 PS starke Stromer, der nur 30 Mal hergestellt werden soll, mit einem Topspeed von über 470 km/h sein Potenzial. Und schon da haben wir uns aus dem Fenster gelehnt, und behauptet, da ginge noch deutlich mehr. Denn beim letzten Mal sah man ehr als deutlich, wie stark der Fahrer beim Rekordlauf am Ende der Geraden in Papenburg vom Gas gehen musste. Und selbst jetzt, beim neuen Rekordlauf mit einem Topspeed von exakt 496, 22 km/h kann man sehr gut sehen: Wenn die Gerade länger wäre, werden Tempi deutlich über 500 km/h garantiert möglich. Zur Erinnerung: Bisher hielt der Bugatti Chiron Super Sport 300+ (W16, Quadturbo) mit einem Topspeed den Rekord fürs schnellste Serienauto (490, 5 km/h).
Mehr Hypercar-News:
- Garagisti GP1: Der analoge Aufstand gegen die Hypercar-Konvention
- Hennessey Venom F5 Revolution LF: Einzelstück mit über 2.000 PS
- Ferrari 849 Testarossa: Alter Name, neues Modell – mit über 1.000 PS
Die Leistung des Yangwang U9 Extreme kommt von einem Viermotoren-System (je ein Motor pro Rad) mit BYDs Yi Sifang-System, das auf einer 1.200-V-Siliziumkarbid-Plattform läuft. Jeder Motor liefert 555 kW, zusammen ergibt das 2.220 kW (knapp 3.000 PS). Das System bietet ein Leistungsgewicht von 1.217 PS pro Tonne. Die Torque-Vectoring-Anpassungen erfolgen über 100 Mal pro Sekunde und verteilen die Leistung unabhängig auf jedes Rad.
So, und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Video zum Rekordlauf. Und auch mal genau auf den Moment NACH dem Erreichen der 496,22 km/h 🙂
Mehr elektrische Power-Rides: