Plündert eure Konten, mäht den Rasen vom Nachbarn oder fragt lieb bei Oma nach einem frühen Weihnachtsgeschenkt, denn Lucid bringt sein zweites Modell nach Deutschland! Der Lucid Gravity Grand Touring ist ab sofort bestellbar – zu völlig vernünftigen Preisen ab 116.900 Euro. Das große Luxus Elektro-SUV kommt Anfang 2026 auf die Straßen, bietet bis zu 748 km WLTP-Reichweite, ultraschnelles Laden und vor allem jede Menge Platz in einer hochwertigen Umgebung.
XXL-SUV mit Mega-Reichweite und ordentlich Power
Das knapp 3-Tonnen Schiff misst 5,04 Meter in der Länge, bietet drei Sitzreihen und Platz für bis zu sieben Erwachsene. Herzstück ist ein 123-kWh-Akku in Verbindung mit einem 840 PS Motor, der einen effizientem WLTP Verbrauch von 18,6 kWh und Reichweiten von bis zu 748 km liefern soll. Mit bis zu 400 kW Ladeleistung fließen in nur 14 Minuten bis zu 400 km Reichweite in den Akku nach, um weiter durch den Asphalt zu pflügen oder sanft zu gleiten. Der Gravity kann beides.
Wie schnell man von A nach B kommt, zeigen die technischen Daten im Überblick:
- 617 kW (840 PS)
- 1.232 Nm Drehmoment
- 0–100 km/h: 3,6 Sekunden
- Top-Speed: 250 km/h
- Akku: 123 kWh
- WLTP-Reichweite: 712–748 km
- Verbrauch: 18,2–19,1 kWh/100 km
Technik und Komfort im Überfluss
Serienmäßig verfügt der Gravity über eine Einkammer-Luftfederung, optional ein Dynamic Handling Package mit Dreikammer-Luftfederung und aktiver Hinterradlenkung. Das verkleinert den Wendekreis auf 11,7 Meter – wichtig bei 5 Metern Länge. Die Anhängelast liegt bei satten 2.500 kg.
Beim Stauraum spielt der Gravity in einer eigenen Liga:
- 780 Liter Kofferraum bei voller Bestuhlung
- 3.398 Liter bei umgeklappten Sitzen
- 230 Liter Frunk, der im Stand sogar als Sitzbank nutzbar ist
Digitaler Luxus
Im Cockpit wartet ein 34-Zoll-Display für den Fahrer, ergänzt durch ein „Pilot-Panel“ und optional ein AR-Head-up-Display. Das neue Lucid UX 3.0 bringt kontextbasierte Shortcuts und Profileinstellungen.
Mit dem Start kommt auch DreamDrive 2, das neue Fahrerassistenzsystem. In Premium und Pro bietet es Features wie 3D-Surround-View, Adaptive Lane Biasing oder den Hands-Free Drive Assist. Lucid liefert hier alles und noch mehr, was man sich heutzutage an Assistenten wünschen kann.
Dazu kommen verschiebbare Sitze, Klapptische, USB-C an allen Ecken, eine 230-V-Steckdose. Der Innenraum ist eher ein mobiles Wohnzimmer, als ein Transportmittel.
Luxus mit Alternativen?
Mit dem Gravity bringt Lucid das, was viele am Air lieben, in SUV-Form: extreme Reichweite, ultraschnelles Laden und jede Menge Platz. Aber klar – das Ganze hat seinen Preis. Fast 120.000 Euro für die Grand-Touring-Version sind selbst in der Luxusklasse kein Schnäppchen.
In der Größe und auch mit diesem gewaltigen Platzangebot gibt es wenig vollelektrische Konkurrenz, wie der Vergleich mit dem Model X und EQS SUV zeigt. Hier kann man durchaus günstiger, aber auch wesentlich teurer einkaufen.
Modell |
Lucid Gravity Grand Touring |
Tesla Model X Dual Motor |
Mercedes EQS SUV 580 4MATIC |
Preis (DE) |
ab 116.900 € |
ab 99.990 € |
ab 141.000 € |
Leistung |
617 kW (840 PS) |
500 kW (680 PS) |
400 kW (544 PS) |
0–100 km/h |
3,6 s |
3,9 s |
4,6 s |
Top-Speed |
250 km/h |
250 km/h |
210 km/h |
Akku |
123 kWh |
ca. 100 kWh |
108 kWh |
Reichweite (WLTP) |
712–748 km |
576 km |
594 km |
DC-Laden |
bis 400 kW |
bis 250 kW |
bis 200 kW |
AC-Laden |
11 kW |
11 kW |
11 kW (22 kW optional) |
Länge / Breite / Höhe |
5.035 / 2.000 / 1.658 mm |
5.036 / 1.999 / 1.684 mm |
5.125 / 1.959 / 1.718 mm |
Kofferraum |
780–3.398 l + 230 l Frunk |
425–2.614 l + 183 l Frunk |
645–2.100 l |
Sitzplätze |
bis zu 7 |
bis zu 7 |
bis zu 7 |
Anhängelast |
2.500 kg |
2.250 kg |
1.800 kg |