Da ist das Ding. Der erste VW, der auf die alten, bekannten Namen zurückgreift, aber als ID die Marke aus Wolfsburg in eine neue Ära führt. Wir präsentieren: Der VW ID.Polo. Der kommt zwar erst im kommenden Jahr auf den Markt, soll dann aber auch in der Einstiegsversion „nur“ maximal 25.000 Euro kosten. Und das ist doch immerhin schon mal ein Wort.
Belastbare Infos zu Antrieb und Akku gibt es zwar aktuell noch nicht, doch es wirkt gemunkelt, die Kapazität des Energiespeichers läge bei 38 bzw. 56 kWh. Damit sollen Reichweiten von bis zu 450 Km möglich. Darüber hinaus soll es wohl in Summe vier unterschiedlich starke Versionen geben – getoppt von einem wohl 225 PS starken VW ID. Polo GTI, der ebenfalls 2026 auf den Markt kommen soll. Und auch zum Thema Abmessungen ist sich das Internet einig: Der ID. Polo miss knapp vier Meter in der Länge und ist damit genau so lang wie der aktuelle Verbrenner. Mit 1,53 Meter wäre er allerdings acht cm höher.
Mehr News:
- In wenigen Tagen bestellbar: KIA EV5 startet bei 45.990 Euro
- VW ID.Touareg: Kommt das neue VW-Flaggschiff mit E-Antrieb?
- Leapmotor Lafa 5: Neue Konkurrent für den VW ID.3?
Ebenfalls sehr sicher darf man sich wohl darüber sein, dass das Serienmodell des ID. Polo exakt so auf den Markt kommt, wie die oben gezeigten, noch abgeklebten Modelle. Und da haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen, mal die KI anzuwerfen und uns zeigen zu lassen, wie der ID. Polo denn wohl ohne Beklebung aussehen würden. Und bitte ….