a039c4fa100141ffbdc8d71d90f

XPENG P7: 2026er Modell steht auf der IAA 2025

Wie wir bereits wissen, hat XPENG dem P7 eine umfangreiche Frischzellenkur verpasst und bringt die nun über fünf Meter lange Limousine auch auf den deutschen Markt. Zu sehen ist der „The next P7“ hierzulande erstmals auf der IAA (September 2025).

Neben der deutlich gewachsenen Karosserie hat der neue P7 mit einer größeren Kofferraumklappe, einer maximalen Ladeleistung von 486 kW sowie einer Ladezeit von knapp elf Minuten (10-80 %) punkten. Erreicht wird die hohe Ladeleistung durch ein 800V-Bordnetz (der Vorgänger musste sich noch mit 400 Volt begnügen).

ddc9aafd01884422b25cc8dc503

Auf dem Heimatmarkt ist der XPENG P7 mit einem LFP-Akku mit 74,9 kWh oder einem NMC-Akku mit 92,2 kWh zu haben. Es ist anzunehmen, dass diese Akkus auch in der europäischen Version Einzug halten. Zumindest was die Leistung angeht kommt der neue XPENG P7 garantiert wie bekannt auch zu uns. Auf der IAA wurde bestätigt, dass die Topversion mit 593 PS/685 Nm an den Start geht, in 3,7 Sekunden auf Tempo 100 spurtet und 230 km/h schnell wird.

new xpeng p7 (5) new xpeng p7 (6) new xpeng p7 (9) new xpeng p7 (8) new xpeng p7 (4) new xpeng p7 (3) new xpeng p7 (2) new xpeng p7 (1)

XPENG P7 2026 (1) XPENG P7 2026 (2) XPENG P7 2026 (3) XPENG P7 2026 (4)

Mehr E-Auto-News: