So! Nun ist der also gefallen, der bislang aktuelle Rundenrekord auf dem Top Gear-Track. Stand bislang ein Formel 1-Renner auf der Spitzenposition, bretterte The Stig nun mit dem McMurtry Speirling auf den Thron. Viel Spaß beim Rekordlauf-Video!
Der McMurtry Spéirling ist ein einsitziger Elektro-Rennwagen, der erstmals 2021 auf dem Goodwood Festival of Speed vorgestellt wurde. Entwickelt wurde das Fahrzeug von McMurtry Automotive, einem britischen Start-up, das 2016 von David McMurtry gegründet wurde.
Technische Daten
Antrieb: 2 Elektromotoren mit einer Leistung von 745 kW/1.000 PS
Abmessungen:
Länge: 3.400 mm
Breite: 1.580 mm
Höhe: 1.050 mm
Radstand: 2.000 mm
Leergewicht: 980 kg
Karosserie: Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff
Abtriebssystem: Gebläsebasiertes System, das bereits im Stand bis zu 20 kN Abtrieb erzeugt
Leistungsdaten
Beschleunigung: 0–60 mph (0–96 km/h) in 1,4 Sekunden
Rekorde: 2022 stellte der Spéirling mit Max Chilton am Steuer einen neuen Streckenrekord beim Goodwood Festival of Speed auf, indem er den 1,87 km langen Kurs in 39,08 Sekunden absolvierte.
Modellvarianten
Eine weiterentwickelte Version, der McMurtry Spéirling Pure, soll ab 2025 in einer Kleinserie produziert werden. Dieses Modell ist ebenfalls nicht für den Straß
Und hier noch ein spannendes Video, was zeigt, dass der McMurtry Spéirling genug Anpressdruck erzeugt, um an der Tunneldecke fahren zu können – und zwar auch im Stand 🙂 Erreicht wird das durch einen extrem kraftvollen „Lüfter“, der aktiv einen Anpressdruck von 2.000 Kg erzeugt. Da der McMurtry Spéirling nur rund 1.000 Kg wiegt, kann er also kopfüber fahren.