Bild 13

Renault Trucks E-Tech D14: Der wendigste Elektro-Lkw für die City

Mit dem neuen E-Tech D14 erweitert Renault Trucks sein elektrisches Portfolio nach unten – und schafft damit ein Fahrzeug, das genau dort punktet, wo der klassische Verteilerverkehr seine größten Herausforderungen hat: enge Straßen, begrenzte Ladebereiche, häufiges Anhalten sowie wiederholtes Be- und Entladen.
Mit 14 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht, 6,7 Tonnen Nutzlast und einer Fahrzeugbreite von nur 2,39 Metern präsentiert sich der E-Tech D14 als aktuell kompaktester und wendigster Elektro-Transporter seiner Gewichtsklasse.

Entwickelt für das tägliche Stadtlogistik-Chaos

Dicht befahrene Innenstädte, Lieferzonen mit Zeitfenstern, knappe Zufahrten – genau hier soll der E-Tech D14 seine Stärke ausspielen.
Seine Schlüsseldaten zeigen deutlich, dass Renault Trucks das Konzept Stadtverkehr neu gedacht hat:

Merkmal Renault Trucks E-Tech D14
Breite 2,39 m
Radstand 3,8 m
Wendekreis unter 14,6 m
Nutzlast 6,7 t
Batterie 176 kWh (LFP)
Reichweite bis zu 220 km
AC-Ladeleistung 43 kW (einzigartig in der Klasse)
Federung Voll-Luftfederung vorn & hinten

Die niedrige Ladehöhe erleichtert schnelle Be- und Entladevorgänge – insbesondere bei Paketdiensten, Lebensmittelauslieferung, Kühlketten und innerstädtischer Belieferung von Filialen oder Baustellen.

Laden wie ein Nutzfahrzeug – nicht wie ein Pkw

Ein besonderes Merkmal hebt den D14 von seinen Wettbewerbern ab:
Er ist das einzige 14-Tonnen-Elektrofahrzeug mit serienmäßigem 43-kW-AC-Lader. Das ermöglicht Laden an klassischen Firmen-Wallboxen oder kostengünstigen AC-Ladestationen – ohne teure DC-Infrastruktur.

Für Depotladung über Nacht ist das ein entscheidender Vorteil, insbesondere für kleinere Speditionen, kommunale Dienste und Logistikunternehmen mit mehreren Standorten.

Digital vernetzt – für Flottenmanagement mit Echtzeiteinblicken

Der E-Tech D14 ist vollständig vernetzt und bietet ein breites digitales Servicepaket:

  • Driver App: Remote-Einsicht in Batteriestatus und Ladefortschritt
  • Optifleet Mission (Serie): Einsatzplanung, Flottenüberwachung, Energieanalyse
  • Optifleet Charge (optional): Ladeplanung, verfügbare Restreichweiten, Ladepriorisierung

Mit dem Serenity Pack gibt es im ersten Betriebsjahr zusätzlich personalisierte Begleitung von Renault Trucks – inklusive Ladeanalyse, Live-Fahrzeugdaten und strategischer Unterstützung.

Renault Trucks baut sein Elektro-Portfolio voll aus

Mit dem E-Tech D14 deckt Renault Trucks jetzt das komplette mittelschwere Segment ab – von 14, 16 und 19 bis zu 26 Tonnen. Zusammen mit Schwerlastlösungen, kommunalen Spezialfahrzeugen und dem 350-Kilo-Lastenrad entsteht ein durchgängiges Angebot für urbane und regionale E-Logistik.

Richtig geplant, ist doppelt so effektiv

Der E-Tech D14 zeigt, dass Stadtlogistik nicht nur elektrisch werden kann – sondern smarter, leiser und ergonomischer. Statt XL-Akkus und XXL-Trucks setzt Renault Trucks auf Wendigkeit, AC-Laden und Nutzlast im richtigen Verhältnis.
Ein Elektro-Lkw, nicht für Autobahnen gedacht, sondern für Lieferzonen, Einkaufsmeilen und die letzte Meile, die oft die anspruchsvollste ist.