Nun ist es also soweit: BYD bringt seinen 3,99 Meter kurzen, elektrischen Kleinwagen Dolphin Surf – in anderen Ländern Dolphin Mini oder Seagull genannt – auch hierzulande auf den Markt. Der reguläre Einstiegspreis beträgt 22.990 Euro. Zum Marktstart wird die Basisversion jedoch bis Ende Juni 2025 für 19.990 Euro angeboten.
Die Einstiegsvariante mit der Bezeichnung Active verfügt über eine 30-kWh-Batterie, die laut Hersteller eine Reichweite von bis zu 220 Kilometern ermöglicht. Zur Serienausstattung gehören unter anderem Assistenzsysteme, ein Touchscreen für Mediensteuerung, Sprachbedienung sowie kabellose Smartphone-Integration.
Die Variante Boost nutzt denselben Elektromotor mit 88PS (65 kW) Leistung und einem Drehmoment von 175 Nm. Hier kommt jedoch eine größere Batterie mit 43,2 kWh zum Einsatz, was eine WLTP-Reichweite von bis zu 322 Kilometern erlaubt. Im Stadtverkehr kann laut BYD eine Reichweite von bis zu 507 Kilometern erreicht werden. Die Ladeleistung beträgt eher bescheidene 85 kW (DC), im Vergleich zu 65 kW bei der Active-Version. Das Nachladen von 10 auf 80 Prozent soll in etwa 30 Minuten möglich sein.
Die Variante Comfort bietet eine erhöhte Motorleistung von 115 kW. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 150 km/h angegeben, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 9,1 Sekunden. Die Ladeleistung bleibt auf dem Niveau der Boost-Version. Die WLTP-Reichweite liegt hier bei 310 Kilometern.
Mehr News:
- Mercedes Trucks: Ausbau des Portfolios von Elektro-LKW
- Renault 4 Savane 4×4: Retro trifft Abenteuerlust – voll elektrisch
- Genesis Electrified G80: Facelift mit mehr Beinfreiheit und größerem Akku
Der Innenraum des Dolphin Surf ist für vier Personen ausgelegt. Das Kofferraumvolumen beträgt 308 Liter und kann durch Umklappen der Rücksitze auf bis zu 1.037 Liter erweitert werden. Trotz kompakter Außenmaße soll das Raumangebot durch die e-Plattform 3.0 effizient genutzt werden können.
Ein drehbarer 10,1-Zoll-Bildschirm im Cockpit dient als zentrale Bedieneinheit und wird durch eine Sprachsteuerung („Hi BYD“) ergänzt. Android- und Apple-Geräte können kabellos verbunden werden. Zusätzlich stehen USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie eine NFC-Zugangsmöglichkeit über Smartphone oder Smartwatch zur Verfügung.
Zur Sicherheitsausstattung zählen unter anderem ein Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, automatische Notbremsung, Auffahrwarnung, Reifendrucküberwachung, Geschwindigkeitsbegrenzungshilfe und Einparkhilfen.
Die Comfort-Variante ergänzt die Ausstattung um eine 360-Grad-Kamera, elektrisch verstell- und beheizbare Vordersitze sowie eine induktive Lademöglichkeit für Smartphones. Alle Versionen verfügen außerdem über eine Vehicle-to-Load-Funktion, mit der externe Geräte mit bis zu 3,3 kW betrieben werden können.
Zur Auswahl stehen mehrere Außenfarben (z. B. Schwarz, Weiß, Blau, Grün) sowie Innenraumoptionen mit veganem Leder in Grau oder Schwarz.
Die Preise variieren je nach Ausstattung:
-
Active: 19.990 Euro (Einführungspreis)
-
Boost: 22.490 Euro
-
Comfort: 26.990 Euro
Nach Ablauf des Aktionszeitraums (Ende Juni 2025) gelten wieder die regulären Preise. Der Dolphin Surf wird mit einer sechsjährigen Fahrzeuggarantie (bis zu 150.000 km) sowie einer achtjährigen Garantie auf Antrieb und Batterie (bis zu 200.000 km) angeboten.