Toyota zieht das Tempo an. Ab Dezember ist der neue C-HR+ bestellbar – ein Kompakt-SUV mit bis zu 609 Kilometern Reichweite nach WLTP. Die Topversion nutzt eine 77-kWh-Batterie und 165 kW Frontantrieb, optional auch Allrad.
Das Modell basiert wie der bZ4X auf der e-TNGA-Plattform, wirkt aber deutlich eigenständiger. Die coupéhafte Karosserie, der glatte Unterboden und der cw-Wert von 0,26 zeigen: Toyota will es diesmal wissen.
Drei Antriebsvarianten
Käufer haben die Wahl zwischen zwei Batterien und drei Antriebsoptionen:
– 57,7 kWh FWD mit 123 kW bisher ohne WLTP Angabe
– 77 kWh FWD Long Range mit 165 kW und bis zu 609 km WLTP
– 77 kWh AWD mit 252 kW und 505 km WLTP
Das 800-Volt-System fehlt zwar wie so häufig und die Ladeleistung liegt mit 150 kW im mittleren 400-Volt-Segment. Von 10 auf 80 Prozent dauert es laut Toyota 28 Minuten. Da ist immer noch ein guter Wert für die Klasse, aber wenn man mit 600 WLTP wirbt, schürt das eine Erwartungshaltung. Wir denken, dass man im Alltag 450km weit kommen wird, was immer noch top ist. Diese Strecke wird seine 4-5 Stunden benötigen und da tut eine Pause durchaus gut. Dennoch möchte man anhand des Claims doch mehr vom Auto bekommen, also bleibt einem die Ladeleistung – und hier laden gebrauchte ID.3 schon länger mit 175 kW und mehr (mit 77 kWh Akkus).
Innenraum & Technik
Im Cockpit sitzt ein zentrales 14-Zoll-Touchscreen, hinterm Lenkrad ein 7-Zoll Cockpit-Display. Das sitzt wie bei Toyota mittlerweile häufig zu finden, höher im Dashboard. Das soll die Perspektive erleichtern. Sieht komisch aus, ist aber ganz praktisch. Sitz- und Lenkradheizung, Ambientebeleuchtung und optionales Panoramadach sorgen für Komfort, das Navi integriert endlich Ladepunkte. Der Kofferraum bietet 416 Liter, ein variabler Ladeboden ist verfügbar.
Marktstart & Einschätzung
Die Bestellphase startet im Dezember 2025, die Auslieferung im Frühjahr 2026. Toyota positioniert den C-HR+ zwischen ID.5, Scenic E-Tech und Ioniq.
Mit über 600 Kilometern Reichweite zeigt Toyota endlich, dass sie den Elektro-Anschluss nicht verpasst haben. Wir sind gespannt.