VW bringt MEB+ Elektroplattform für mehr ReichweiteVW kündigt mit der neuen Elektroplattform Modelle mit mehr Reichweite und schnelleren Lademöglichkeiten an.
VW E-UP! im Test: Erfahrungen im AlltagMehr als 50.000 km ist Dirk bereits mit seinem kleinen VW e-up! unterwegs gewesen. Und jedes Jahr kommen 25.000 km hinzu.
VW ID. BUZZ California Light: Alternative zum NachrüstenErst 2025 wird wohl der VW ID. BUZZ California auf den Markt kommen. Wer nicht warten will, kann sich seinen Stromer-Van schon heute umrüsten.
VW e-Golf im Alltag: Reale Reichweite, Verbrauch, StärkenSchon mehr als 100.000 Km hat Christoph mit seinem VW e-Golf zurückgelegt. Uns erzählt er, was er an seinem Wagen mag und was eher weniger.
VW ID.4 von Max-Heiner: Erfahrungen im AlltagRund 25.000 km ist Max-Heiner mit seinem VW ID.4 nun schon gefahren - vorwiegend auf der Autobahn auf langen Strecken.
VW ID.4 Pure Performance im Dauertest (36 Monate)Nur in einem Langzeittest offenbart ein Auto wirklich seine Stärken und Schwächen. Darum begleiten wir den VW ID.4 von Philipp für die nächsten drei Jahre.
VW ID. Buzz: Endlich kommt der E-BulliBestellt werden kann ab Mai, ausgelieferte werden die ersten Modelle im Herbst 2022. Erwarten dürfen wir bis zu 3.900 Liter Stauvolumen.
VW ID.3 Pro Performance im Test: Geniestreich aus Wolfsburg?Der VW ID.3 Pro Performance ist mehr als ein Erstlingswerk. Er ist das Produkt einer ausgefeilten Elektrostrategie. Im Test zeigt er, was er kann.
VW e-Golf im Test: Lohnt sich der kompakte Stromer?Kurz bevor der VW e-Golf dem neuen VW ID.3 Platz machen muss, haben wir den kompakten Stromer mit seiner 35,8 kWh-Batterie nochmal im Alltag getestet.
VW e-up! im Test: Was taugt denn der kleine E-Flitzer so?Kann man auch mit nur 82 PS und 210 Nm Spaß haben? Und ganz nebenbei auch noch sein Gewissen beruhigen? Mit dem VW e-up! könnte das klappen.