Bild 3

Opel Grandland Electric Long Range mit fast 700 km Reichweite

Opel legt beim Grandland Electric nach. Die neue Long-Range-Version mit 96,9 kWh Akku schafft laut WLTP stolze 694 km Reichweite und schließt damit zur SUV-Oberklasse auf. Das ist eine klare Ansage die SUV-Konkurrenten.

Akkus und Varianten

Die bisherigen Varianten mit 73 kWh und 82 kWh sind Geschichte, stattdessen gibt’s nun zwei Akkus: 73 kWh (487 km WLTP) und 96,9 kWh (694 km). Preislich startet der Grandland bei 46.950 Euro, die große Batterie liegt bei 51.750 Euro. Für das, was Opel hier liefert, ist das durchaus fair.

Beim Laden gibt’s 11 kW AC und 160 kW DC – zwar kein Spitzenwert, aber immer noch solide. Wir hoffen auf einen baldigen Test, um euch die realen Werte und Ladekurven zeigen zu können. Von 20 auf 80 Prozent soll’s rund 27–30 Minuten dauern. Der Verbrauch soll bei 17,8–18,6 kWh/100 km liegen.

Tests haben gezeigt, dass der Verbrauch im 20er Bereich liegt. Bei der großen Batterie würde das effektiv 450-500 km reale Reichweite bedeuten – ein sehr guter Wert!

Technisch basiert der Grandland auf der STLA-Medium-Plattform von Stellantis – also derselben Basis wie Peugeot E-3008/E-5008 oder DS 8. Das bringt nicht nur flexible Akkugrößen, sondern auch erstmals Allradantrieb mit bis zu 239 kW Leistung. 0–100 in 6,1 Sekunden.

Vergleich mit der Konkurrenz:

Opel Grandland
Standard Rage: 47.000 €, 487 km WLTP, 73 kWh Akku
Long Range: 52.000 €, 694 km WLTP, 96,9 kWh

Tesla Model Y
Standard: 40.000 €, 534 km WLTP
Premium: 51.000 €, 622 km WLTP

Skoda Enyaq
60: 44.000 €, 432 km WLTP, 59 kWh Akku
85: 48.900 €, 578 km WLTP, 77 kWh Akku

Peugeot E-3008
Standard Rage: 48.700 €, 524 km WLTP, 73 kWh Akku
Long Range: 52.850 €, 700 km WLTP, 96,9 kWh

Kurz gesagt
Opel hat hier kein elektrisches Statussymbol gebaut, sondern einen echten Allrounder mit Langstrecken-Potenzial. 450 km effektive Reichweite bei normaler Fahrweise in einem Auto, das Platz für Familienalltag bietet und nicht zu futuristisch wirkt, ist ziemlich zielgruppengerecht für den deutschen Markt. Genau das könnte den Grandland Electric zur bodenständigen Alternative für alle machen, die nicht nur Reichweite, sondern auch Vernunft wollen.