Der neue Twingo wird elektrisch und seine DNA behalten – kompakt, frech und bezahlbar. Am 6. November 2025 feiert der Renault Twingo E-Tech seine Weltpremiere. Mit ihm will Renault nicht nur Retro-Gefühle wecken, sondern auch das Segment der günstigen City-EVs neu beleben. Wer zu den Ersten gehören will, kann sich ab sofort für den „Twingo R Pass“ registrieren.
Retro trifft E-Tech: Der neue Twingo wird digital und charmant
Mit klaren Anspielungen auf das legendäre 1993er-Original zeigt Renault jetzt erste offizielle Bilder. Der neue Twingo E-Tech trägt runde Voll-LED-Scheinwerfer, einen grinsenden Grill, geschwungene Linien – und vor allem: Haltung. Man soll und wird den Twingo weiterhin direkt erkennen können. Die Franzosen beweisen wiederholt, wie die Elektrifizierung von Autos durchgeführt wird, ohne das generationsübergreifende Erbe zu missachten. Für viele ist das wichtig.
Die Plattform AmpR Small ist auf urbanen Einsatz getrimmt, das Design kompakt und aerodynamisch – inklusive halbmondförmiger Rückleuchten, abgerundeter Heckscheibe und schlauer Raumnutzung im Innenraum. Renault verspricht: weniger CO₂-Fußabdruck, mehr Platzgefühl und maximale Alltagstauglichkeit.
Twingo R Pass: 100 Euro zahlen, bevorzugt fahren
Wer früh zuschlägt, profitiert:
Mit dem Twingo R Pass (Kostenpunkt: 100 €) sichern sich Interessierte:
- Frühzeitige Bestellung beim Händler ihrer Wahl
- Bevorzugte Produktion und Auslieferung
- Exklusive Fan-Goodies (u.a. Miniaturmodell 1:43, Event-Einladungen, spezielle Schlüsselabdeckung)
Das Programm erinnert an den Vorverkaufs-Mechanismus von Renault 5 E-Tech und Renault 4 E-Tech – und schafft schon jetzt Begehrlichkeit rund um das neue Einstiegsmodell.
Technik & Preis: Was bisher bekannt ist
Noch hält sich Renault mit technischen Details zurück – aber eins steht fest:
Der neue Twingo E-Tech soll unter 20.000 € starten, also noch unter dem kommenden Renault 5 E-Tech liegen. Damit positioniert sich Renault aggressiv gegen chinesische Billig-Konkurrenz – mit einem echten Charakterauto statt anonymer Kompakt-EVs.
Die Entwicklungszeit? Laut Renault unter zwei Jahren. Das zeigt, wie ernst es die Franzosen mit der Demokratisierung der Elektromobilität meinen.
Endlich wieder ein Elektroauto mit Charme – und Kampfpreis
Der Twingo E-Tech bringt alles mit, was dem E-Auto-Markt bisher fehlte: Charakter, Witz, klare Haltung – und einen Preis, der für echte Breitenwirkung sorgt. Wenn Renault die technische Seite hält, was das Design verspricht, könnte hier ein neuer Kultflitzer entstehen.