Das Interesse am neuen Zeekr 001 ist groß – auch bei uns in Deutschland. Und das ist kein Wunder, will die chinesische Geely-Marke doch durch eine Kombination aus schickem Design, angemessenem Preis und guter Reichweit punkten. Eben diese soll nun durch einen neuen Super-Akku von Zulieferer CATL (China) noch einmal deutlich zulegen. Denn der neue Qilin-Akku bietet im Zeekr 001 eine stramme Kapazität von 140 kWh und soll somit nach chinesischem Standard eine Reichweite von bis zu 1.032 km erreichen. Wohl bemerkt reden wir hier nicht von Zukunftsmusik. Vielmehr kommt der neue Akku bereits im 2023er Modelljahr zum Einsatz – wenn auch erst einmal nur in einer auf 1.000 Exemplare limitierten Sonderedition.
Rechnet man den Aufpreis, der für den großen Akku fällig wird (rund 14.000 Euro) auf den Preis des Zeekr 001 hinzu, landet man bei umgerechnet rund 55.000 Euro. Für ein knapp fünf Meter langes, schickes E-Auto mit über 1.000 km Reichweite ein extrem guter Preis. Kombiniert werden kann der neue CATL-Akku aktuell nur mit der Zeekr-Version mit Heckantrieb und 400 kW Leistung. Das dürfte reichen, um den dann 2.345 Kg schweren Wagen in rund vier Sekunden auf Tempo 100 zu beschleunigen.
Wann und ob der Zeekr 001 mit dem 140 kWh-Akku auch nach Europa kommt, bleibt abzuwarten. Ebenso ungewiss ist aktuell, mit welcher Preispolitik der schicke Chinese in Europa angeboten werden wird.
Auch wenn inzwischen wohl jeder die chinesische Marke Geely kennt, so ist deren eigene Elektro-Brand Zeekr sicherlich nicht so vielen bekannt. Das dürfte sich aber wohl schon im kommenden Jahr ändern, wenn der Zeekr 001 auch in Europa zu haben sein wird.
Das 4,97 Meter lange und 1,56 Meter hohe Modell wird seit Oktober 2021 in China verkauft und in drei Akku-Motor-Kombinationen angeboten. Der 001 Single Motor WE verfügt über einen 200 kW Starken Motor, der die Hinterräder antreibt, von einer 100 kWh-Batterie gespeist wird und eine Reichweite von max. 732 km haben soll (nach chinesischem Standard). Auf Tempo 100 soll’s in 6,9 Sekunden gehen. Umgerechnet kostet das Modell 42.000 Euro.
Darüber rangiert der 001 Dual Motor WE mit zwei Motoren, Allradantrieb, zusammen 400 kW Leistung, einem 86 kWh-Akku und 536 km Reichweite. Von Null auf Tempo 100 geht’s in 3,8 Sekunden. Und auch diese Variante kostet umgerechnet 42.000 Euro.