Volvo EX30: Neues kleines SUV für junge Leute kommt 2023

[letsreviewuserrating postid=“851″ id=“7902″ format=“3″ design=“1″ score_box=“off“ skin=“1″][/letsreviewuserrating]Nanu, was haben wir denn da? Was steht denn da neben dem neuen, großen Volvo EX90 auf der Präsentationsbühne? Richtig! Es ist ein weiteres, neues E-Modell aus dem Hause Volvo. Dieser kleine EX30 oderEX40 (einen Namen wollte Volvo selbst noch nicht verraten) soll laut Firmenchef die Generation Z auf Volvo aufmerksam machen, die man bislang nicht als Zielgruppe auf der Agenda hatte. Denn aktuell ist beim XC40 ja Schluss.

FOLGE UNS AUF FACEBOOK UND VERPASSE KEINEN ARTIKEL

Doch schon 2023 soll der EX30 sich an die ganz jungen Kunden wenden. Angeblich basiert der kleine Stromer auf der Geely-Plattform „SEA“, auf der bereits der neue Smart #1 baut. Sie erlaubt in der kleinsten Variante eine Länge von bis zu 4,30 Meter. Andere Längen sind aber wohl ebenfalls umsetzbar.

Der neue Smart #1 basiert auf der gleichen Basis wie der kommende Volvo EX30/EX40. Er misst 4,27 Meter in der Länge.

Der neue Volvo EX30 soll laut Volvo-Chef vor allem als All-Incl.-Abo-Modell attraktiv sein und vor allem online konfigurier- und bestellbar sein. Geliefert wird dann frei haus und im Anschluss wird auch wieder abgeholt. So soll die nächste Generation also abgeholt werden. Nichts desto trotz wird es den neuen Volvo EX30 aber auch zu kaufen und zu leasen geben. Und natürlich wird der EX30 auf beim Händler in Augenschein genommen werden können.



Wirkliche Infos zum EX30 gab’s vom Hersteller bislang leider keine. Nehmen wir den Smart #1 als Ansatzpunkt, könnte solch ein kleiner Stromer mit rund 270 PS an den Start gehen und – jetzt kommt’s – den Motor an der Hinterachse verbaut haben. Optional könnte eine Allrad-Variante mit zweitem Aggregat an der Vorderachse folgen. Der Akku (beim Smart) bietet 66 kWh und könnte auch den kleinen Volvo bis zu 440 Kilometer weit bringen.

Mit der Markteinführung des Volvo EX30 ist laut Hersteller vielleicht schon Ende 2023 zu rechnen. Das Premieren-Tuch wird aber wohl schon in Q2 gezogen.